/
/
Durban, Swasiland bis Krugerpark

Durban, Swasiland bis Krugerpark

  • 30.01.2024-13.02.2024
  • ab 4.190
/
/
Durban, Swasiland bis Krugerpark

Durban, Swasiland bis Krugerpark

  • 30.01.2024-13.02.2024
  • ab 4.190

Reisebeschreibung

14-tägige begleitete Südafrika Golfgruppenreise 30.01.- 13.02.2024 | Diese Reise führt über Swasiland bis zum Krugerpark, mit dem Highlight der Reise, einer Golfrunde über Leopard Creek. Zwischen den schönen Stränden des Indischen Ozeans und den Drakensbergen bietet das Königreich der Zulu in der Nähe von Durban Weltklasse-Golfplätze an. Erleben Sie hier die unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Völkern sowie die schönsten Golfresorts und Golfplätze Südafrikas mit dieser Gruppenreise. Wir starten in Durban im Zimbali Resort, es folgen aufregende Tage in zwei weiteren ausgewählten Top-Hotels und Lodges, 8 Golfrunden auf ausgesuchten Golfplätzen und diverse Besichtigungen und Ausflüge. Und das Beste Ihrer Golfreise an den Indischen Ozean – Sie müssen sich um nichts kümmern! Alle Startzeiten, Tischreservierungen, Fahrten und Ausflüge sind für Sie organisiert. Begleitet wird die Reise von einem PGA Pro des Golf Resort Bad Griesbach. Hier steht Ihnen ein Reise-Profi vom Beginn Ihrer Golfreise zur Verfügung.

Sie beginnen Ihre Frühjahrsgolfreise 2024 in Durban am Indischen Ozean. Hier im Zimbali Resort starten 13 abwechslungsreiche Tage. Während Ihres Aufenthaltes an der South Coast spielen Sie gemeinsam die Topplätze der Umgebung. Swaziland wird Ihre Zwischenstation auf dem Weg zum Krugerpark sein. Ein kleines, wunderschönes Land im südlichen Afrika, ist an drei Seiten von Südafrika umgeben und im Osten von Mozambique. 
Golfreisen nach Südafrika sind an Abwechslung nicht zu übertreffen. An einem Tag kann man sich auf einem der zahlreichen Weltklasse-Golfplätze in Südafrika über einen Birdie freuen und am nächsten schon über die "Big 5". Am Kruger-Nationalpark liegt die letzte Station dieser geführten Golfreise, die Buhala Lodge. Kompetente Ranger bringen Sie dort auf Ihrer Pirschfahrt an Löwen, Nashörner, Elefanten, Leoparden und Büffel heran und ein Tag später spielen Sie auf Leopard Creek!


Haben Sie Fragen zur Durban, Swasiland bis Krugerpark Reise?

Wir kennen die Destination persönlich, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns anzurufen:
DE + 49 8532/92 640 18 CH +41 44 500 5126

Enthaltene Leistungen

  • 6 Übernachtungen Fairmont Zimbali Resort***** DZ/ Frühstück
  • 3 Übernachtungen Summerfield Botanical Garden & Exclusive Resort,**** DZ/ Frühstück
  • 4 Übernachtungen Buhala Lodge**** DZ/4 x Halbpension in der Lodge
  • 1 x Greenfee auf dem Zimbali Golf Club
  • 1 x Greenfee auf dem Edgecombe Golf Club
  • 1 x Greenfee auf dem Umhlali Golf Club
  • 1 x Greenfee auf dem Prince´s Grant Golf Course
  • 1 x Greenfee auf dem Royal Swasi Golf Course
  • 1 x Greenfee auf dem Nkonyeni Golf Course
  • 1 x Greenfee auf dem Leopard Creek Golf Course
  • zwei Pirschfahrten Kruger Park, 1 x im Safari Fahrzeug, 1 x im goHartl Reisebus
  • Alle Transfers/Fahrten zu den Golfplätzen und Restaurants während Ihrer Golfreise
  • Transfer Durban Flughafen - Zimbali Resort in Gruppen zusammengefasst
  • Transfer Buhala Lodge - Johannesburg Flughafen in Gruppen zusammengefasst
  • Begleitung durch PGA-Pro des Golf Resort Bad Griesbach

Hinweise

max. Teilnehmerzahl 16

Meerblick Zimmer Zimbali, Aufpreis 290,- EUR/Zimmer pro Aufenthalt

Buhala Lodge Kruger River Room Zimmer, Aufpreis 160,- EUR/Zimmer pro Aufenthalt

Bitte beachten Sie:
Wir behalten uns eine Änderung des Reisepreises bis 20 Tage vor Abreise aus folgenden Gründen vor:

  • Gravierende Erhöhung der Transportkosten inkl. Treibstoff
  • Gravierende Änderungen des Wechselkurses

Ihr Zimmer im Zimbali Resort Deluxe King:
45 qm, elegant und in Erdtönen eingerichtete Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, TV , Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, Klimaanlage.

Ihr Zimmer in der Buhala Lodge, Standard Zimmer:
30 qm, Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, TV, Kühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, Klimaanlage.

Ihr Zimmer im Summerfield Botanical Garden & Exclusive Resort, Luxury Suite:
28 qm, Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, TV, Kühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, Klimaanlage.

Eingeschlossen sind sämtliche gemäß Reiseprogramm (Angebot Webseite) beschriebenen Transfers von/zu Flughafen, Hotels, Restaurants und Golfplätzen. Nicht enthalten sind: Flug, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Trolley oder Cart, Essen & Getränke, Transfers bei früherer oder späterer Anreise zu eigenem Termin, optionale Ausflüge.  

Die Fahrten werden durch unseren eigenen Reisebus und teilweise örtlichen Busunternehmen in landesüblichen Reisebusse/Minibusse durchgeführt. Bei Buchung 10 % Anzahlung, Restzahlung 30 Tage vor Anreise. Stand 09/2020 | Bitte beachten Sie, dass unsere Golfreisen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorweisen. Es gelten die Reisebedingungen von Reiseveranstalter goHartl golftours Bad Griesbach. 

 

Sorgfältiger Mückenschutz und Malaria-Prophylaxe empfohlen  

Welche Malariaprophylaxe (Chemoprophylaxe oder Notfallmedikation) und welche Medikation empfohlen ist, darüber informieren Reisemediziner bei einer persönlichen Beratung. Bei Reisenden wird das individuelle Malariarisiko durch das persönliche Verhalten und die vorbeugenden Maßnahmen mitbestimmt. Als wichtigster Schritt sollten Reisende in Länder mit Malaria-Vorkommen sich rechtzeitig vor der Reise fachmännisch reisemedizinisch beraten zu lassen. Die empfohlenen und geeigneten Prophylaxe-Maßnahmen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Wichtig ist es ebenso die möglichen Symptome einer Malaria zu kennen und bei Beschwerden, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine schnelle Diagnosestellung und gegebenenfalls Therapie zu erreichen.  

Malaria-Risiko ist wetterabhängig  

In Südafrika besteht ein erhöhtes Malaria-Risiko in den Tiefebenen der Provinz Mpumalanga im Osten (einschließlich des Krüger National Parks und der benachbarten Parks), im Nordosten von Kwazulu-Natal (v.a. Tembe- und Ndumu-Wildreservat) und im Norden und Nordosten der Limpopo Provinz. Normalerweise besteht in denselben Gegenden in den Monaten Juni bis August ein geringeres Risiko, dieses ist jedoch von der Wetterlage und den Witterungsverhältnissen abhängig und kann sich daher zeitlich nach vorne oder hinten verlagern. Ein minimales Risiko besteht im Norden (im Nordosten bis Tugela Fluss, Nordwesten bis Swartwater sowie im Umfolozi- und Hluhluwe-Park). 

Termine & Preise

Reisezeitraum Dauer Verfügbarkeit Preis EZZ
Reisezeitraum
30.01 - 13.02.24
Dauer
15 Tage
Verfügbarkeit
10 Plätze verfügbar
Preis
4.190 €
EZZ
890 €
Fairmont Zimbali Resort
Fairmont Zimbali Resort

Das Zulu-Wort "Zimbali" heißt so viel wie "Tal der Blumen". Was für ein treffender Ausdruck für dieses charmante und ...

Summerfield Botanical Garden & Exclusive Resort
Summerfield Botanical Garden & Exclusive Resort

Das Summerfield Botanical Garden & Exclusive Resort**** liegt inmitten des Königreich Swaziland «eSwatini» im wunders...

Buhala Lodge
Buhala Lodge

Die Buhala Lodge***** erwartet Sie am südlichen Ufer des Crocodile River und am Rande des Kruger Nationalparks, in de...

Umhlali Country Club

Exotische Palmen und sieben prächtige Wasserlöcher sind nicht das einzige, was Sie auf diesem besonderen Kurs finden. Es kann auch sein, dass Sie ein paar ungewöhnliche Zuschauer haben, hier laufen manchmal die Zebras und Impalas über die Fairways.

Zimbali Country Club

Bekannt für seine fließenden Hügel und tollen Ausblicke auf den Dschungel und dem Indischen Ozean. Die ersten 11 Löcher führen durch eine hügeliger offene Landschaft, gegen den Schluss geht es durch heimische Waldstücke. Der Wind vom Indischen Ozean bietet golferische Herausforderung und Begegnungen mit Springbock und Co sind nicht ausgeschlossen.

Durban Country Club

Der Platz grenzt direkt an den Strand des Indischen Ozeans und wurde meisterhaft aus den Dünen geformt. Im Jahre 1922 wurde der Kurs eingeweiht, 1959 überarbeitet.
Einige Löcher sind ausgesprochen schwierig. Das 12. Loch mit seinem stark erhöhten Grün wird auch „Prince of Wales“ Loch genannt. Der Prinz spielte hier 1924 und benötigte 17 Schläge, bis der Ball im Loch war.

Prince´S Grant Golf Course

Prince´s Grant Golf Course wurde vom Architekten Peter Matkovich designed und 1994 eröffnet. Viele Wasserhindernisse und mehr als 70 "Bunker" sowie Dünen im "Links Charakter" und eine herrliche Parkanlage im Valley, wechseln sich auf diesem interessanten und herausfordernden Golfplatz ab. 

Leopard Creek Country Club

Der exklusive Leopard Creek Country Club liegt nahe Malelane an der südlichen Grenze des Kruger National Parks auf einem 360 Hektar großen Estate am Ufer des Crocodile River. Der Kurs wurde 1995 von Johann Rupert zusammen mit Gary Player entworfen. Leopard Creek sollte sowohl eine Herausforderung für die besten Golfer darstellen als auch dem Durchschnittsspieler Spass machen. Der Bushveld Kurs ist traumhaft gelegen. In den ausgedehnten Gewässer-Anlagen leben Krokodile und Flusspferde. Leopard Creek ist ein Championship-Golfkurs und zeichnet sich durch breite, bestens gepflegte Fairways aus. Sie verlaufen mitten durch die Wildnis, ebenso wie riesige Bunker, stark gewellte Greens.

Tag 1: 30.01. Abflug von D, A oder CH nach Südafrika (Flug im Angebot nicht enthalten)
Tag 2: 31.01. Ankunft Durban, Fahrt in das Zimbali Resort, Check In Zimbali Resort
Tag 3: 01.02. Golf Zimbali Resort
Tag 4: 02.02. Golf Umhlali Country Club
Tag 5: 03.02. Golf Mount Edgecombe
Tag 6: 04.02. zur freien Verfügung, relaxen im Resort
Tag 7: 05.02. Golf Prince´s Grant Golf Estate
Tag 8: 06.02. Fahrt Swasiland, Check In Summerfield Botanical Garden & Eco Resort
Tag 9: 07.02. Golf Royal Swasi
Tag 10: 08.02. Golf Nkonyeni
Tag 11: 09.02. Fahrt Krugerpark, Check In Buhala Lodge
Tag 12: 10.02. Pirschfahrt Krugerpark
Tag 13: 11.02. Golf Leopard Creek
Tag 14: 12.02. Pirschfahrt Krugerpark - 9 Loch Golf Skukuza Kruger Park
Tag 15: 13.02. Fahrt zum Flughafen Johannesburg, Rückflug abends von Johannesburg
Allgemeine Infos

WETTER

Durban      Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Temperaturen     ø Max. (°C) 28 28 28 26 25 23 23 23 23 24 25 27
Temperaturen     ø Min.  (°C) 21 21 20 17 14 11 11 11 13 15 18 20
Regentage 15 13 13 9 7 5 5 7 11 15 16 15
Niederschlag (mm) 134 113 120 73 60 29 39 62 74 99 107 101
Sonnenstunden ø 6 7 6 7 7 7 7 7 6 5 6 6
Wasser-Temp.ø(°C) 24 24 24 23 23 22 21 20 21 22 22 23

Während das Hinterland vor allem aus Savanne besteht, herrscht an der Küste ein feuchtes, subtropisches Klima vor. Die Jahresniederschläge betragen etwa 900 mm und fallen vor allem im Sommer, der sehr heiß wird. Das Klima von Durban als Küstenstadt wird vom warmen Wasser des Agulhas-Stromes beeinflusst, der von Mosambik die Küste entlang nach Süden verläuft.

 

UNSERE GRUPPENREISEN 

.....bieten Einzelpersonen und Paaren die Möglichkeit mit anderen Golferinnen und Golfern schöne Golfrunden mit viel Spaß und Freude zu erleben, gemeinsames Sightseeing zu unternehmen und nette Unterhaltungen zu genießen. Man lässt abends den Tag Revue passieren und freut sich über die gelungenen Drives und die gelochten Putts. Viele Freundschaften sind bei unseren Golfgruppenreisen bereits entstanden und halten bis heute. 
Am freien Tag kann jeder für sich selbst entscheiden, wie er ihn gestalten möchte. Es besteht die Möglichkeit, am gemeinsamen Ausflug teilzunehmen oder man nimmt ihn zur freien Verfügung. Nach dem Motto: individuell und ganz so, wie man es gerne möchte.
Professionelle Betreuung liegt uns am Herzen! Daher wird Ihre Reise von einem/einer P.G.A Pro / Proette des Golfresort Bad Griesbach begleitet. Alles ist bestens für Sie organisiert: Teetimes, Flightzusammenstellung, Golfcarts und Trolleys, Tischreservierung und andere Serviceleistungen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und können ausschließlich Ihren Golfurlaub genießen. 
Die Gruppengröße besteht aus 6 - 15 Personen und Platzreife ist Voraussetzung, dass man teilnehmen darf. Die Flights werden in etwa je nach Spielstärke eingeteilt. Wünsche können jedoch meist berücksichtigt werden.

Für eine Golfgruppenreise in Kombination mit Sightseeing ist Südafrika das perfekte Reiseziel!  

Man spielt Golf auf Weltklasseplätzen und besichtigt die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Kap der Guten Hoffnung, Kapstadt mit dem Tafelberg und die wunderschöne Gardenroute. Eine gelungenere Kombination kann man sich kaum vorstellen! Temperaturen, die ideal sind zum Golfspielen und eine abwechslungsreiche Landschaft, die ihres gleichen sucht, bringen unsere Teilnehmer regelmäßig ins Schwärmen. Vielfältige Flora, z.B. Akazien und Feigenbäume, Aloen und Proteas, Grasland und Steppen, Affenbrotbäume und tropische Wälder - viele Arten von Vegetation sind in Südafrika vertreten. Wer gerne auf Safari geht, kann auch Tiere wie Löwen, Elefanten und Nashörner in freier Wildbahn bewundern. 
Der im Nordosten des Landes gelegene Krügernationalpark bietet hierzu die beste Gelegenheit. Die Garden Route ist wegen ihrer landschaftlichen Schönheit und des angenehmen Klimas eines der beliebtesten Ausflugsziele Südafrikas und auch gleichzeitig ein Golfeldorado. Die Spitzenplätze Pezula, Simola, Fancourt und der "Mustplay"-Platz Pinnacle Point bei Mosselbay befinden sich hier und erfreuen sich größter Beliebtheit bei den Golfspielern. Ein Resort der Extraklasse ist Fancourt in George mit drei 18-Loch Plätzen: Links Course, Montagu und Outeniqua. Sein namhafter Platzdesigner ist Gary Player und es ist unter den Top 5 des Landes bewertet. 
In George gibt es noch einen weiteren Spitzenplatz. Den "Old Course", bereits 1886 gegründet: George Golf Club. Sie werden von dem wunderbaren Parklandkurs mit schönen Ausblicken auf die Outeniqua Berge ebenso begeistert sein. 
Auf unseren Südafrikareisen besuchen wir auch den für seine Walbeobachtungen bekannten Ort Hermanus, da Glattwale jedes Jahr von Mai bis September an diesen Küstenabschnitt kommen und von der Promenade aus gesichtet werden können. Sie sind bekannt als die Southern Right Whales. Schon oft hatten wir auch im November noch das Glück sie zu sehen. In Hermanus gibt es außerdem eine 27-Loch Golfanlage, die eingesäumt ist von ansprechender Vegetation und altem Baumbestand. Ganz in der Nähe befindet sich das bekannte Marriott Arabella Country Estate. Dieser Resortplatz zeichnet sich durch interessantes Design und abwechslungsreiche Bahnen aus. 
Idyllische Strände mit feinem Sand, reizvolle Buchten, einsame Lagunen und Felsklippen kennzeichnen die Gardenroute. In Kombination mit farbprächtiger, üppiger Vegetation fühlt man sich wie im Paradies! Der südlichste Punkt des Afrikanischen Kontinents ist das Kap Agulhas mit seinem Wahrzeichen, dem rot-weißen Leuchtturm. Hier fließen Atlantischer und Indischer Ozean ineinander. Das Kap der Guten Hoffnung, welches gegenüber der False Bay liegt, ist ein beeindruckendes steiles Kliff und darf auf unsere Sightseeingtour natürlich nicht fehlen. 
Auch das charmante Städtchen Knysna werden wir während Ihrer Golfferien besuchen. Insbesondere auch 2 Golfplätze: zum einen das Simola Golf Estate: ein optisch wunderbarer, strategisch und spieltechnisch herausfordender Platz mit hübscher Aussicht auf den Knysna River, designed bei Jack Nicklaus und zum anderen den Pezula Championship Course mit dem beeindruckenden Blick auf den Indischen Ozean. 
Am Fuße des Tafelbergs gelegen ist Kapstadt, eine der malerischsten Städte der Welt und nach Johnannesburg die Stadt mit der zweithöchsten Einwohnerzahl Südafrikas. Der Tafelberg mit einer Höhe von 1087 Metern ist eine Touristenattraktion. Egal ob bei sonnigem Wettter oder von Nebelschwaden umhüllt: er stellt eine faszinierende Naturschönheit dar und schmückt Kapstadt. Bei einer Runde Golf im Golfclub Milnerton kann man einen besonders schönen Blick auf den Tafelberg genießen. Sightseeing und Shoppen stehen in Kapstadt auf dem Programm. Viktorianische Bauwerke des Hafenviertels mit den vielen Cafés, Restaurants und Geschäften gibt es zu bewundern. Eine wahre Einkaufswelt findet man im Victoria & Alfred Waterfront Einkaufszentrum vor. Nahebei liegt die berühmte Insel Robben Island, wo Nelson Mandela jahrelang inhaftiert war.